top of page
Suche

Ruhe bedeutet nicht Desinteresse, und Zurückhaltung ist kein Zeichen von Faulheit!

  • Autorenbild: Michaela Dieplinger
    Michaela Dieplinger
  • 29. Feb. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Oft werden diejenigen übersehen, die nicht ständig das Wort ergreifen. Doch genau diese ruhigen und zurückhaltenden Menschen haben oft einen einzigartigen Blickwinkel und wertvolle Einsichten, die für eine Situation sehr wichtig sein können.


Vorurteile bei ruhigen Menschen:

👎 Keine eigene Meinung

👎 Desinteresse

👎 Ideenlosigkeit


Was könnte sich dahinter verstecken:

👉 Ein reicher Schatz an Gedanken, der noch sortiert wird

👉 Tiefgründige Betrachtung des Themas

👉 Schüchternheit, das Wort zu ergreifen



Es braucht daher:

👍 Klare Strukturen in Meetings, damit alle die Möglichkeit haben, sich einzubringen

👍 Zeitlimits für jedes Teammitglied (gleiches Recht für alle)

👍 Wertschätzung der Vielfalt - die Lautstärke sollte nicht automatisch die Qualität einer Idee bestimmen


Lasst uns also die leisen Stimmen ermutigen, ihre Worte zu finden, und die Vielfalt der Gedanken und Ideen in unseren Teams und Gemeinschaften feiern.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page